Bürobote

Bürobote
Bü|ro|bo|te, der: Bote in einem Büro.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flo Rian Bauer — (* 10. Mai 1983 in Rosenheim), auch Florian Bauer, ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Karriere 2 Filmografie 3 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Amos Tutuola — (* 20. Juni 1920 in Abeokuta; † 8. Juni 1997 in Ibadan) war ein nigerianischer Schriftsteller. Leben Amos Tutuola, der Sohn einer christlichen Familie aus der Ethnie der Yoruba, arbeitete nach einer kurzen, nur sechsjährigen Grundschulzeit als… …   Deutsch Wikipedia

  • Andre Franquin — André Franquin [ɑ̃nˈdʁe fʁɒŋˈkɛ̃] (* 3. Januar 1924 in Etterbeek, Brüssel; † 5. Januar 1997 in Nizza) war ein belgischer Zeichner und neben Hergé der wichtigste stilprägende Comic Zeichner Europas. Leben Nach einer einjährigen Ausbildung an der… …   Deutsch Wikipedia

  • André Franquin — [ɑ̃nˈdʁe fʁɒŋˈkɛ̃] (* 3. Januar 1924 in Etterbeek, Brüssel; † 5. Januar 1997 in Nizza) war ein frankophoner, belgischer Zeichner und Autor. Bekannt wurde er durch Serien wie Spirou und Fantasio, Mausi und Paul, Gaston und Schwarze Gedanken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur Emmerlich — (* 20. September 1907 in Niederwiesa; † 21. Mai 1942 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Widerstandskämpfer gegen den Faschismus. Arthur Emmerlich ist als Sohn einer Arbeiterfamilie in der Nähe von Chemnitz geboren und aufgewachsen. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Astalos — Ivica Astalos (* 1954) ist ein deutscher Cartoonist, Texter und Grafiker ungarisch jugoslawischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Stil 3 Bücher 4 Weblinks // …   Deutsch Wikipedia

  • Beaudine — William Washington Beaudine (* 15. Januar 1892 in der Bronx; † 18. März 1970 in Canoga Park) war ein US amerikanischer Regisseur. Beaudine, dem der Spitzname One Shot aufgrund seines schnellen Arbeitsstils (er verzichtete weitgehend auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Berthold Brügge — (* 1. Oktober 1909 in Rostock; † 31. Mai 1979 in Rostock) war ein niederdeutscher Hörfunkautor in der DDR, der auch für Zeitungen schrieb. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Buchveröffentlichung …   Deutsch Wikipedia

  • Betzing — Lorenz Betzing (* 27. November 1930 in Andernach; † 3. Juli 2004 in Berlin) war ein Spion der Hauptverwaltung Aufklärung (HVA) des Staatssicherheitsdienstes der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Persönliches 2 Be …   Deutsch Wikipedia

  • Conrad Kefer — Werner Riegel (* 19. Januar 1925 in Danzig; † 11. Juli 1956 in Hamburg) war ein deutscher Lyriker und Essayist. Er arbeitete auch unter den Pseudonymen Scharbock – als Lyriker –, John Frieder, Conrad Kefer und Lothar Leu. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”